CRIB
cardiovascular research
institute basel
CONTACT
Leiter
Prof. Christian Müller
Spitalstrasse 2
CH-4056 Basel
Schweiz
© Prof. Christian Müller 2025
Aktuelles
Stellenausschreibung:
Datamanager Cardiovascular Research Institute Basel und Orthopädie
100% oder nach Vereinbarung
Das Cardiovascular Research Institute Basel (CRIB, www.crib-usb.ch) und die Orthopädie am Universitäts-
spital Basel suchen einen Datenmanager für die Mitarbeit im Bereich der klinischen Forschung. Die Zielsetzung
des CRIB ist es, durch innovative klinisch relevante Forschung zur Verbesserung der Patientenversorgung in
Basel und weltweit beizutragen. Unser Schwerpunkt ist die interdisziplinäre Präzisionsmedizin. Hierzu laufen
grosse Forschungsprojekte in einem weltweiten Netzwerk in den Themengebieten akuter Herzinfarkt, akuter
Herzinsuffizienz, Synkope, nicht-invasive Ischämiediagnostik, sowie perioperative kardialen Komplikationen.
In den letzten Jahren konnten Forscher des CRIB unter der Leitung von Prof. Christian Müller viele kompetitive
Forschungsförderungen einwerben und hochrangige Publikationen (in u.a. NEJM) veröffentlichen.
Ein Schwerpunkt liegt auf der Forschung zur Biomarkern (kardiales Troponin, natriuretische Peptide) sowie
digitalen Elektrokardiogramm (EKG) und elektronischen Patientenakten, kombiniert mit langfristigen Outcome-Daten.
Auch die Orthopädie hat in den letzten Jahren eine sehr erfolgreiche klinische Forschung aufgebaut und möchte
diese weiter professionalisieren. Ein Schwerpunkt wurde auf Register-basierte Qualitätsmessung und Forschung
gesetzt. Ein internationales multizentrisches Schulter-Register wurde bereits erfolgreich implementiert, ein weiteres
steht kurz vor der Fertigstellung, dass national und vielleicht sogar im gesamten deutschsprachigen Raum
Anwendung finden soll. Weitere Datenbanken und Register sind bereits aufgesetzt.
Aufgabengebiet
Die Aufgaben enthalten die Mitplanung, Gestaltung und Verwaltung von Datenbanken zur manuellen Eingabe
von Daten sowie das Erstellen von Schnittstellen zum Einlesen digitaler Datensätze aus unterschiedlichen Formaten
und Datenbanken. Die Daten sollen in sauberem Format mit Metadaten abgelegt, für Analysen aufbereitet und
langfristig verwaltet werden. Die Aufgaben erstrecken sich über langfristig angelegte Projekte, sodass ein lang-
fristiges Anstellungsverhältnis angestrebt wird. Initial wäre ca. 60% der Aufgaben im CRIB und 40% in der
Orthopädie.
Wir bieten
Wir bieten die Mitarbeit in einem jungen dynamischen, hochmotivierten Team. Sie haben die Möglichkeit, ihre
eigene akademische Karriere im Rahmen dieser grossen Forschungsprojekte weiterzuentwickeln. Kollegiale
freundliche Arbeitsatmosphäre, sowie wertschätzender interprofessioneller und interdisziplinärer Austausch prägen
das CRIB und die Orthopädie.
Salär-Einstufung gemäss SNF Post-Doc Ansatz bei vorhandener Promotion, welche erwünscht aber nicht zwingend
ist. Sonst gemäss SNF Ansatz für andere wissenschaftliche Mitarbeiter.
Anforderungen
Master in Computerwissenschaften, Informatik oder Bioinformatik; alternativ Abschluss in Naturwissenschaftlich/
medizinischem Feld und Arbeitserfahrung als Datenmanager
• Erfahrung mit Datenbanken (RedCap, SQL und/oder Access)
• Programmiererfahrung in R und/oder Python
• Erfahrung mit statistischen Analysen in R und/oder SPSS von Vorteil
• Erfahrung mit Time Series Analysen, Big Data und Machine Learning von Vorteil
Bewerbung
Bei Interesse bitte Bewerbung mit Lebenslauf und ggf. Arbeitszeugnissen an christian.mueller@usb.ch und
daniel.rikli@usb.ch mit Kopfzeile «Bewerbung CRIB/Orthopädie-Datenmanager». Online einsehbare Projekte
z.B.GitHub von Vorteil, aber keine Notwendigkeit.
Prof. Christian Müller
Prof. Michael Kühne