CRIB
cardiovascular research institute basel
CONTACT
Leiter Prof. Christian Müller Spitalstrasse 2 CH-4056 Basel Schweiz
© Prof. Christian Müller 2025
Aktuelles
Der neue Jahresbericht Forschung 2019 ist online! Die sensationelle Erfolgsgeschichte der kardiovskulären Forschung im Universitären Herzentrum am USB wurde im Jahre 2019 um viele wunder- bare Kapitel erweitern. In unserem Jahresbericht Forschung lernen Sie wieder viele hart arbeitende und hochmotivierte Forscherinnen und Forscher kennen, welche diese herausragende Leistung in 2019 erbracht haben.
Dr. Jasper Boeddinghaus Preisträger Viollier Preis 2020 Dr. Jasper Boeddinghaus aus dem Cardiovascular Research Institute Basel (CRIB) und dem Universitären Herzzentrum wird 2020 mit dem Viollier Preis geehrt. Der mit CHF 10'000 dotierte Preis wird dieses Jahr zum 18. Mal vergeben. Studie: Early Diagnosis of Myocardial Infarction with Point-of-Care High-Sensitivity Cardiac Troponin I. Mit dem Viollier Preis werden jedes Jahr wissenschaftliche Originalarbeiten aus Schweizer Institutionen über klinische und experimentelle Studien auf den Gebieten des Preisstifters (Klinische Labordiagnostik, Kardiologie, Pathologie und ART) ausgezeichnet. Der Preis steht unter dem Patronat der Schweizerischen Gesellschaft für Allgemeine Innere Medizin (SGAIM). Die Jury durfte auch dieses Jahr aus 10 hervorragenden Arbeiten auswählen, die allesamt in hochrangigen internationalen Fachzeitschriften publiziert wurden. Die Wahl fiel nach sorgfältiger schriftlicher Evaluation auf die Arbeit «Early Diagnosis of Myocardial Infarction With Point-of-Care High-Sensitivity Cardiac Troponin I», von Dr. Jasper Boeddinghaus, welche in der renommierten Zeitschrift Journal of the American College of Cardiology im Jahre 2020 erschienen ist. Dies ist eine wegweisenden Studie zur Früherkennung des akuten Herzinfarktes. Die Arbeit von Dr. Jasper Boeddinghaus ist im Rahmen der internationalen APACE Studie erarbeitet worden, einer einzigartigen interdisziplinären Zusammenarbeit des Universitären Herzzentrums, des Notfallzentrums, der Klinik für Innere Medizin, dem Zentrum für Labormedizin, und dem Blutspendezentrum mit 12 weiteren Spitälern weltweit. Sie setzt die fantastische wissenschaftliche Erfolgsserie des CRIB im Jahr 2020 fort. Zudem dokumentiert sie eindrücklich die klinische und wissenschaftliche Führungsrolle des Universitätsspitals Basel in der kardiovaskulären Medizin in der Schweiz, sowie die grosse Bedeutung der kardiovaskulären Forschung für die Universität Basel. Herzliche Gratulation!
Prof. Christian Müller
Prof. Michael Kühne
FORSCHUNG HERZCHIRURGIE
Prof. Felix Mahfoud